Um deine Stempel zu reinigen und zu pflegen, empfehle ich dir gleich von Anfang an den Stampin‘ Mist, einen speziellen Reiniger für Gummistempel zu verwenden.
So hast du garantiert lange Freude an deinen Stempeln.
Der Stampin‘ Mist ist als kleines Sprühfläschchen (60ml) und große Nachfüllflasche (237 ml) erhältlich. Wenn du viel stempelst, lohnt sich die Anschaffung des Stampin‘ Scrub Säuberungskissens, alternativ kannst du aber auch direkt auf den Stempel sprühen und mit einem Kosmetiktuch abwischen. Bei größen Motiven geht das, bei feinen Schriften kommst du damit leider nicht in die Zwischenräume, mit dem Säuberungskissen schon.
Zum Reinigen geht ihr wie folgt vor:
Ihr sprüht auf die „nasse Seite“ des Stampin‘ Scrub Säuberungskissens ein bisschen Stampin‘ Mist, die andere Seite bleibt trocken. Nun nehmt ihr nach dem Stempeln den Stempel und schrubbelt ihn über die feuchte Seite, die Plüschfasern säubern auch den filigransten Stempel. Danach geht ihr nochmal auf die trockene Seite. Fertig! Schon kannst du den Stempel wieder im Acrylcase verstauen.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich immer gerne bei mir melden.
Neu ab 2018 ist der Reinigungsprofi. Hier benötigst du nur WASSER um ihn zu verwenden. Er wird sich im Laufe der Zeit durch die Stempelfarbe verfärben, was der Reinigungsleistung aber keinen Abbruch tut.
Diesen verwende ich gerne unterwegs oder wenn es mal schnell gehen soll. Zum Pflegen nehme ich am Schluss der Stempelaktion allerdings gerne wieder die Schrubbelkiste, damit das Pflegespray nocheinmal die Stempel pflegen kann, ehe sie wieder ins Regal zurück gelegt werden.
Um die Artikel zu bestellen, sende mir eine Email mit deiner Adresse an danny@stempeltier.de oder nutze das Bestellformular.
